Warum sind meine Fotos so intensiv und ausdrucksstark?
Mein Sehen ist durch die vielen Jahre an Fotografie Praxis geschärft. Ich erkenne schnell was es braucht um das zu Fotografierende optimal darstellen zu können. Wenn ich meine Kamera zum Auge führe, dann habe ich vorher schon unendlich viele Dinge vorher bedacht, bevor ich auf den Auslöser drücke. Ich weiß was die beste Perspektive, das vorteilhafteste Objektiv und die günstigste Lichtstimmung etc. ist, die ich brauche. Natürlich probiere ich zusätzlich verschiedene Blickwinkel, Objektive und Schärfeeinstellungen aus um mich voran zu tasten.
Ich benütze z.B. fast nie mehr den Belichtungsmesser, da ich durch mein Gefühl vorher weiß welche Blende & Zeit bei welcher ISO Einstellung notwendig sind.
Beispielweise lasse ich mich bei Portrait Aufnahmen von meiner Intuition leiten was das Modell braucht, damit es sich entspannen kann und ich dann das bestmögliche Foto mache.
Das machen die vielen Jahre der Erfahrung.
Bei der Portrait Fotografie, auch in meinen Fotografie Kursen oder Fotoreisen, lasse ich mich von meiner inneren Stimme führen, was zu tun ist, anstatt ein Konzept zu haben nachdem ich vorgehe.
So schaffe ich es eigentlich immer das bestmögliche Foto zu machen.
Das Foto oben ist bei meinem Fotokurs / Fotoreise „Zugspitze / Alpenglühen“ entstanden. Diese vielen hundert Berggipfel habe ich ca. 1 Std. nach Sonnenaufgang fotografiert wo das Licht noch ganz zart war und keine Schatten geworfen hat. Eigentlich wollten wir im Fotokurs den Sonnenaufgang fotografieren, doch die Wolken haben zu diesem Zeitpunkt das Bild unmöglich gemacht. So habe ich die Chance ein wenig später genutzt und bin durch ein traumhaftes Alpenpanorama entschädigt worden. Großes Glück im kleinen Unglück. Ein Wink der zauberhaften Natur.
Dieser Fotokurs bzw. Foto-Reise in die Alpen findet immer Anfang Januar jeden Jahres statt.